Endrunde Deutscher Mannschaftspokal

dsb

Am Wochenende 13. und 14. Mai findet die Endrunde des Deutschen Mannschaftspokals statt.

- Offizielle Seite: http://www.schachbund.de/dpmm2017/articles/dpmm2017.html

- Weitere Informationen: http://www.schachbund.de/news/pokalauftakt-in-deutschland.html

 

 

Halb- und Finale

Die Endrunde der Deutschen Pokalmeisterschaft wird am 13. und 14. Mai in Dresden ausgetragen. Neben dem Gastgeber USV TU starten der SK Norderstedt, der SV Hockenheim und die USG Baden-Baden.

 

Finale

OSG Baden Baden - SV Hockenheim 3-1
(Movsesian-Wagner remis, Naiditsch-Buhmann remis, Meier-Braun 1-0, Gustafsson-Boguslawski 1-0)

Spiel um Platz 3

SK Norderstedt - USV TU Dresden 1-3
(Ostrowski-Vogel remis, Trent-Neef 0-1, Powierski-Möhn remis, Kopylow-Gungl 0-1)

Halbfinale

USV TU Dresden - OSG Baden Baden 0-4

(Möhn-Movsesian, Vogel-Naiditsch, Neef-Meier, Gungl-Gustafsson)

SV Hockenheim - SK Norderstedt 2-2 /Berliner Wertung: Hockenheim

(Buhmann-Trent remis, Wagner-Ostrowski 1-0, Braun-Powierski remis, Boguslawski-Kopylow 0-1)

- Live-Übertragung: http://www.liveschach-schau.de/

- Partien im pgn-Format: pokalfinale.pgn

 

Achtel- und Viertelfinale

Am 11. und 12. März wurde an vier Spielorten das Achtel- und Vierteilfinale des Deutschen Mannschaftspokals ausgespielt. Dabei qualifizierten sich USV TU Dresden, der SK Norderstedt, der SV Hockenheim und die USG Baden-Baden für die Finalrunde.

 

Vorrunde

Jeweils vier Mannschaften kamen an einem Ort zu einer Vorrundengruppe zusammen und ermittelten im K.o.-System die Qualifikanten für die nächste Stufe. Es setzten sich durch: SG Leipzig, MTV Tostedt, Greifswalder SV, Sfr. Bad Ems­tal/Wolfhagen, SG Solingen, SV Hockenheim, SK Schmiden/Cannstatt und Nickelhütte Aue.

Diese acht Gruppensieger treffen am 11. und 12. März auf die acht Viertelfinalisten des Vorjahres und spielen das aktuelle Achtel- und Viertelfinale aus.